Vor einigen Tagen wurde die Chrome-Version 76 mit einigen neuen Funktionen veröffentlicht. Viele Nutzer sind darüber begeistert, dass beispielsweise Flash standardmäßig blockiert wird und der Inkognito-Modus von Webseiten nicht mehr erkannt wird. Allerdings ist die neue Version nicht ganz fehlerfrei. Für Web-Marketingexperten, ob SEO oder Web-Analysten, ist das Verschwinden der www-Subdomain und des http/https-Protokolls ein ernsthaftes Problem. Es ist wichtig zu wissen, ob man sich gerade im www befindet oder nicht. Zudem kann diese fehlende Information schwerwiegende Folgen für die Gültigkeit des SSL-Zertifikats mit sich bringen. Lange Rede, kurzer Sinn, die www-Subdomain und das http/https-Protokoll sind Informationen, die wir dringend brauchen.
Hier erfahren Sie, wie Sie das https:// Protokoll und die www-Subdomain wieder in die Chrome-Adressleiste einfügen:
1. Geben Sie diesen Code in die Chrome-Adressleiste ein
chrome: //flags/#omnibox-ui-hide-steady-state-url-trivial-subdomains und klicken Sie Enter
2. Bei der Einstellung Omnibox UI Hide Steay-State URL Scheme and Trivial Subdomains wählen Sie Disabled.
3. Starten Sie Ihren Browser neu.
Das war’s! Sowohl die Subdomain als auch das Protokoll werden nun wieder in Chrome 76, 77, 78 und den folgenden Versionen angezeigt.
Wenn Sie die Einstellungen von Chrome nicht ändern möchten, gibt es noch eine andere schnelle Möglichkeit auf https und www zu prüfen: durch Doppelklicken auf die Adressleiste. Chrome zeigt Ihnen dann das Protokoll und die Subdomain (falls vorhanden) an, wie Sie es in älteren Versionen gewohnt waren. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie z. B. mit dem Computer eines Kunden arbeiten und die Einstellungen nicht ändern wollen.
Dieser Artikel wurde erstmals auf Französisch bei Woptimo, unserer Partneragentur in Frankreich, veröffentlicht.