Lead-Erweiterungen werden in Google Ads ab sofort in der Beta-Phase getestet. Diese Erweiterungen können dabei helfen Leads zu generieren, indem Nutzer am Smartphone oder Tablet auf der Suchergebnisseite direkt angesprochen werden.
Die Zahl der mobilen Suchanfragen steigt stetig und die Verwendung von einer Lead Erweiterung kann, als leistungsstarkes Marketing Tool dabei helfen, Conversions zu erzielen.
Lead-Formularerweiterung erstellen
Um eine Lead-Erweiterung zu erstellen, folgen Sie den gleichen Schritten wie bei der Erstellung anderer Anzeigenerweiterungen in Google Ads.
Wir haben für Sie einen Leitfaden erstellt, der sich an der Anleitung von Google zur Verwendung von Lead-Formularerweiterungen orientiert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Erweiterung zu einer bereits bestehenden Suchkampagne hinzufügen können.
1. Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an
2. Klicken Sie im linken Menü auf Alle Kampagnen
3. Klicken Sie auf Anzeigen & Erweiterungen im grau hinterlegten Menü
4. Klicken Sie im aufgeklappten Submenü auf Erweiterungen
5. Klicken Sie auf das blaue Plus-Zeichen
6. Wählen Sie Lead-Formularerweiterung aus
7. Wählen Sie die Kampagne aus, für die Sie die Erweiterung erstellen wollen
Nachdem Sie auf Lead-Formularerweiterung erstellen geklickt haben, können Sie die Erweiterung in nur drei Schritten erstellen.
Schritt 1. Call-to-Action erstellen
Im ersten Schritt muss ein Call-to-Action (CTA) erstellt werden. Es stehen 8 verschiedene CTAs zur Auswahl. Welchen Sie auswählen, hängt von den Marketingzielen Ihres Unternehmens ab.
- Weitere Informationen
- Angebot anfordern
- Jetzt bewerben
- Registrieren
- Kontakt
- Abonnieren
- Herunterladen
- Jetzt buchen
- Angebot ansehen
Anschließend muss ein kurzer Text für die Erweiterung verfasst werden. Dieser darf 30 Zeichen nicht überschreiten.
Schritt 2. Lead-Formularerweiterung individualisieren
Im nächsten Schritt können Sie die Erweiterung individuell anpassen. Es handelt sich hierbei um den Text, den der Nutzer sieht, nachdem er die Erweiterung angeklickt hat. Google gibt Ihnen die Möglichkeit diesen Abschnitt so anzupassen, dass Sie selbst entscheiden können, welche Daten durch die Leads generiert werden sollen. Folgende Angaben müssen von Ihnen eingetragen werden.
Überschrift: Max. 30 Zeichen
Unternehmensname: Max. 25 Zeichen
Beschreibung: Max. 200 Zeichen
Fragen: Wählen Sie zwischen Name, E-Mail, Telefonnummer, Stadt, Postleitzahl, Bundesland, Land bei Kontaktdaten und zwischen Name des Unternehmens, Position, E-Mail geschäftlich, geschäftliche Telefonnummer bei den beruflichen Informationen. Sie können nur fortfahren, wenn Sie mindestens eine Option und nicht mehr als zehn ausgewählt haben.
URL der Datenschutzerklärung: Fügen Sie hier eine URL ein, die auf die Datenschutzerklärung Ihres Unternehmens verweist. Es handelt sich hier um eine Pflichtangabe.
Hintergrundbild (optional): Hier können Sie ein Headerbild für die Lead-Erweiterung hinzufügen. Das Bild muss die Foto-Richtlinien von Google einhalten. Das Bild wird im Querformat angezeigt.
Schritt 3: Nachricht zur Formulareinreichung erstellen
Im letzten Schritt erstellen Sie die Nachricht, die dem Nutzer bei erfolgreicher Formulareinreichung angezeigt wird. Dies ist eine tolle Möglichkeit, sich bei dem Kunden zu bedanken, ihm zu erklären, welche Art von Kontakt ihn erwartet und ihn mit einem Call-to-Action auf die Website zu führen. Für diesen letzten Abschnitt müssen Sie Folgendes vorbereiten:
Überschrift: Max. 25 Zeichen
Beschreibung: Max. 200 Zeichen
Call-to-action (optional): Sie können aus 3 Optionen wählen: Kein Call to Action, Webseite besuchen oder Herunterladen.
URL für den Call-to-Action: Dieser Call-to-Action kann Nutzern nach dem Ausfüllen des Formulars als Link angezeigt werden.
Webhook verwalten (optional): Wenn diese Option ausgewählt ist, sendet Google Ads die Leads in Echtzeit an Ihr Daten Management System. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, müssen die Daten manuell als CSV Datei heruntergeladen werden.
Zugriff auf die Daten über Webhooks oder manueller Download
Webhooks senden alle Leads direkt an Ihr CRM-System. Für die Konfiguration benötigt Google eine Webhook-URL und einen Schlüssel/Code (Max. 50 Zeichen). Die Webhook-URL verweist auf das System zur Kundendatenverwaltung, in dem Sie Daten aus Lead-Formularen erfassen. So erhalten Sie in Echtzeit alle generierten Leads. Sie können diese Funktion vor dem Start der Kampagne bei Google testen, damit Sie eventuelle Störungen sofort beheben können.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Webhook nicht zu verwenden, können Sie die Leads manuell in der Tabelle Anzeigenerweiterung als CSV-Dateien herunterladen. Diese sind in Ihrem Google Ads-Konto gespeichert. Sie sollten Ihre Leads regelmäßig herunterladen, da diese nur 30 Tage lang gespeichert werden. Um die Daten zu finden, folgen Sie diesen Schritten:
1. Klicken Sie im linken Menü auf Alle Kampagnen
2. Klicken Sie im grau hinterlegten Menü auf Anzeigen & Erweiterungen
3. Gehen Sie zu Ihren Lead-Formularerweiterungen. Dort sehen Sie zwei Optionen:
- Leads herunterladen, CSV-Download (Standard), Lesbare CSV-Datei in der jeweils die vollständigen Fragen in den Spaltenüberschriften stehen.
- Leads herunterladen, CSV-Download (CRM), Komplexe CSV-Datei mit Feldnamen in den Spaltenüberschriften statt der vollständigen Fragen.
Außerdem wichtig zu erwähnen
- Diese Erweiterung kann Ihnen dabei helfen, Leads aus dem schwer zu konvertierenden mobilen Traffic zu generieren
- Bei eingeloggten Gmail-Nutzern werden die Informationen automatisch im Formular eingetragen
- Sie zahlen für Klicks und Conversions. Jedes Öffnen des Formulars zählt als Klick und jedes Absenden zählt als Conversion.
- Das Bidding basiert auf der ausgewählten Bidding-Strategie für Mobil & Tablet und den Targeting-Optionen.
- Es gibt Märkte, die Google von der Verwendung der Lead-Formularerweiterungen ausschließt. Es handelt sich um folgende Inhalte: Inhalte für Erwachsene, Alkohol, Glücksspiel, Gesundheit & Medizin, Politik, fremde Marken, nicht verfügbare Angebote und Missbrauch personenbezogener Daten.
Während diese Erweiterung aktuell noch getestet wird, könnte sie schon bald für alle Google Ads-Kunden zugänglich gemacht werden. Die Verwendung von Lead-Formularerweiterungen kann dabei helfen, mobile Leads zu generieren und interessierte, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen.